Im Rahmen der der Frederick-Wochen, dem Literatur- und Lesefest in Baden-Württemberg, besuchte uns am Dienstag, 24.10.17 der Autor Jürgen von Bülow. In zwei Lesungen für die Klassenstufe 6 las er, der auch Mit-Autor von TV-Serien wie Marienhof, GZSZ und d…
Im Rahmen der der Frederick-Wochen, dem Literatur- und Lesefest in Baden-Württemberg, besuchte uns am Dienstag, 24.10.17 der Autor Jürgen von Bülow. In zwei Lesungen für die… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/10/autorenlesung-mit-juergen-von-buelow/
Benvenuti a Mössingen !
Auch in diesem Jahr verbrachten italienische Schülerinnen und Schüler des Liceo Torricelli aus Faenza eine Woche bei ihren Austauschpartnern der Klasse 10c und lernten so das Leben in einer deutschen Familie und den Schulalltag ke…
Auch in diesem Jahr verbrachten italienische Schülerinnen und Schüler des Liceo Torricelli aus Faenza eine Woche bei ihren Austauschpartnern der Klasse 10c und lernten so das… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/10/benvenuti-moessingen/
Wie in jedem Jahr verwandelten sich am Samstag 7.10.2017 die Aula und das Foyer in eine herbstliche Landschaft: buntes Laub, gelbe Maiskolben, orangefarbene Kürbisse und Blumen zierten das Bild, das den Besuchern des Herbstballs geboten wurde.
Wie in jedem Jahr verwandelten sich am Samstag 7.10.2017 die Aula und das Foyer in eine herbstliche Landschaft: buntes Laub, gelbe Maiskolben, orangefarbene Kürbisse und Blumen… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/10/herbstball-2017/
Am Mittwoch, 27. September machten sich rund 100 Quenstedt-Schüler auf den Weg, um den Vormittag im Wald zu verbringen. Wie jedes Jahr wurden die Umweltspiele vom Forstrevier Mössingen vorbereitet und für die achten Klassen der Mössinger Schulen durchgefü…
Am Mittwoch, 27. September machten sich rund 100 Quenstedt-Schüler auf den Weg, um den Vormittag im Wald zu verbringen. Wie jedes Jahr wurden die Umweltspiele vom Forstrevier… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/10/umweltspiele-2017/
"Es stimmt gar nicht, dass man da nichts lernt!" war der Kommentar einer Schülern, nachdem sie mit Akkuschrauber und Schleifgerät gearbeitet hatte. Der Bewegungsparcour hinter der Neuen Aula wird diese Woche mit Schülerhilfe fertiggestellt. Dabei dürfen d…
"Es stimmt gar nicht, dass man da nichts lernt!" war der Kommentar einer Schülern, nachdem sie mit Akkuschrauber und Schleifgerät gearbeitet hatte. Der Bewegungsparcour hinter der… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/09/praktisches-lernen/
Vier Tage habt ihr geschafft (v. a. Neunt- und Zehntklässler) und ordentlich etwas bewegt! Gut 40 Löcher sind tief genug für die Fundamente und die restlichen werdet ihr am Mittwoch schaffen! Das ist spitze - herzlichen Dank! Danke auch der SMV (v. a. Her…
Vier Tage habt ihr geschafft (v. a. Neunt- und Zehntklässler) und ordentlich etwas bewegt! Gut 40 Löcher sind tief genug für die Fundamente und die restlichen werdet ihr am… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/07/gemeinsam-s-ziel/
Bald geht’s los – am Montag 17. Juli ist Spatenstich für den Bewegungsparcour hinter der neuen Aula! Nächste Woche wird geschafft – der erste Bauabschnitt der Bewegungslandschaft am Schulzentrum startet! Ab Montag arbeiten zeitgleich um die 50-60 Schüler/…
Bald geht’s los – am Montag 17. Juli ist Spatenstich für den Bewegungsparcour hinter der neuen Aula!
Nächste Woche wird geschafft – der erste Bauabschnitt der… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/07/spatenstich-fuer-den-bewegungsparcour/
Am Mittwoch den 21.06.2017 machten sich die Klassen 9c und 9d zusammen mit Frau Hoch, Frau Hoffmann, Herrn Wohlfrom und Herrn Ising auf den Weg nach München. Bevor wir aber dort den Spuren des Nationalsozialismus folgten, gingen wir noch zu der Gedenkstät…
Am Mittwoch den 21.06.2017 machten sich die Klassen 9c und 9d zusammen mit Frau Hoch, Frau Hoffmann, Herrn Wohlfrom und Herrn Ising auf den Weg nach München. Bevor wir aber dort… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/07/gedenkstaettenfahrt-muenchen/
Am letzten Tag der Pfingstferien machte sich eine Gruppe von 32 SchülerInnen und 3 Lehrern nachts auf den Weg nach Südfrankreich. Nach einer langen und nicht wirklich bequemen Busfahrt wurden wir durch die Sonne, die Gerüche und die Geräusche der Provence…
Am letzten Tag der Pfingstferien machte sich eine Gruppe von 32 SchülerInnen und 3 Lehrern nachts auf den Weg nach Südfrankreich. Nach einer langen und nicht wirklich bequemen… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/06/frankreichfahrt-der-8a-und-8c/
Am sommerlichen Mittwochabend, 31. Mai, stand wieder das Frühlingskonzert des Mittel-Oberstufenchores unter Beteiligung zahlreicher Kolleg(inn)en, einiger Eltern und aller Musikkurse an. In der sehr gut besuchten Aula führte Miriam Haas charmant durchs Pr…
Am sommerlichen Mittwochabend, 31. Mai, stand wieder das Frühlingskonzert des Mittel-Oberstufenchores unter Beteiligung zahlreicher Kolleg(inn)en, einiger Eltern und aller… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/06/fruehlingskonzert-am-qg/
Endlich war es so weit! Anfang Mai fuhren 13 Schülerinnen und Schüler der 10.Klasse mit ihren Begleitlehrern Frau Hoch und Herrn Mischner zum Schüleraustausch nach Faenza in die Region Emilia – Romagna.
Im vergangenen Herbst haben Schülerinnen und Sch…
Endlich war es so weit! Anfang Mai fuhren 13 Schülerinnen und Schüler der 10.Klasse mit ihren Begleitlehrern Frau Hoch und Herrn Mischner zum Schüleraustausch nach Faenza in die… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/05/scambio-moessingen-faenza/
Von 2.-6. Mai machte sich eine Gruppe von 32 unerschrockenen Schülerinnen und Schülern zusammen mit den Begleitlehrkörpern Frau Schwab und Herrn Bernd gegen 6:30 Uhr auf in Richtung Saarland. Der Bus war zeitig an der Steinlachhalle, hätte uns aber nach F…
Von 2.-6. Mai machte sich eine Gruppe von 32 unerschrockenen Schülerinnen und Schülern zusammen mit den Begleitlehrkörpern Frau Schwab und Herrn Bernd gegen 6:30 Uhr auf in… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/05/auf-ins-sauerland-nee-ins-saarland/
Mitglieder des Arbeitskreises Asyl, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Quenstedt-Gymnasiums veranstalteten mit Unterstützung durch Mitarbeiter des Jugendhauses am 29.03.2017 einen "Fahrradaktionstag“ in Form einer interkulturellen Fahrradwerkst…
Kooperationsprojekt zwischen dem AK Asyl, dem Jugendhaus M und der Verkehrserziehung am Quenstedt-Gymnasium bzw. unserer Aktion „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ im 200.… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/04/interkulturelle-fahrradwerkstatt-gegen-rassismus/
Am Dienstag, den 28.3.2017 fand unser schulinterner Geräte-Wettkampf für die Klassen 5 bis 9 statt. 16 Mannschaften traten an und es wurden wieder hervorragende Leistungen gezeigt. Besonders freuen wir uns über die Ergebnisse der SchülerInnen, die nicht …
Am Dienstag, den 28.3.2017 fand unser schulinterner Geräte-Wettkampf für die Klassen 5 bis 9 statt. 16 Mannschaften traten an und es wurden wieder hervorragende Leistungen… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/04/schulinterner-geraetewettkampf-2017/
Am 10.03.2017 fuhr die Klasse 6b und 6c vom Quenstedt – Gymnasium nach Göppingen zum Tigerentenclub. Drei Kinder (Janina Hanfstein, Ronja Saur und Selim Apakhan) durften die Spiele meistern, in den Einzel-Duellen traten sie gegen das andere Spielteam aus …
Am 10.03.2017 fuhr die Klasse 6b und 6c vom Quenstedt – Gymnasium nach Göppingen zum Tigerentenclub. Drei Kinder (Janina Hanfstein, Ronja Saur und Selim Apakhan) durften die… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/03/schaumbad-getunkte-lehrerin-im-tigerentenclub/
Anfang März reisten wir, die Französisch-Schüler der Klasse 8b, nach Besançon. Sehr aufregend war es, endlich unsere Austauschpartner zu treffen, nachdem wir uns zuvor über Briefe, Mails und Whatsapp kennengelernt hatte. In den folgenden Tagen besuchten w…
Anfang März (6.3.-13.3.2017) reisten wir, die Französisch-Schüler der Klasse 8b, nach Besançon. Sehr aufregend war es, endlich unsere Austauschpartner zu treffen, nachdem wir uns… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/03/schueleraustausch-mit-dem-college-voltaire/
Dank unserer Kooperation mit der Mössinger Stadtbücherei konnten in den letzten Tagen mehrere Klassen aus den Stufen 5 bis 7 die laufende Jugendbuchausstellung mit lesenswerten Neuerscheinungen erkunden. Vom Sachbuch über Haie, vegane Ernährung, Erstleseb…
Dank unserer Kooperation mit der Mössinger Stadtbücherei konnten in den letzten Tagen mehrere Klassen aus den Stufen 5 bis 7 die laufende Jugendbuchausstellung mit lesenswerten… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2017/03/lesen-eroeffnet-welten/