Am kommenden Montag, 27.07.2015, ab 17.00 Uhr, wollen wir im Rahmen eines Schulfestes die Ergebnisse präsentieren.
Es wird Ausstellungen sowie eine Marktstraße geben. Hier werden die selbsthergestellten Produkte zum Kauf angeboten.
Darüber hinaus gibt e…
Unter diesem Motto finden derzeit unsere Projekttage statt. Es wird in 44 Projekten gebastelt, gebacken, gekocht, getanzt, experimentiert, Fußball- und Handball gespielt, kreativ… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/07/zeig-wofuer-du-brennst/
Seit nunmehr fast 10 Jahren wird immer am Schuljahresende die im Jahre 2005 von der gesamten Schülerschaft des QG gebaute Rindenschrotbahn von unseren Sportklassen gepflegt. An diesem Schulvormittag bleiben die Sportschuhe im Turnbeutel, stattdessen wird …
Seit nunmehr fast 10 Jahren wird immer am Schuljahresende die im Jahre 2005 von der gesamten Schülerschaft des QG gebaute Rindenschrotbahn von unseren Sportklassen gepflegt. An… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/07/pflege-der-rindenschrotbahn/
"Holz" war das Rahmenthema der Projektwoche der Klassenstufe 6 des Quenstedt-Gymnasiums
"Früh aufstehen, Schweine jagen, Cajons bauen, Filme drehen ist perfekt!
Musizieren, analysieren, interpretieren, inspizieren - das ist recht.
Wald und Forst und…
"Holz" war das Rahmenthema der Projektwoche der Klassenstufe 6 des Quenstedt-Gymnasiums "Früh aufstehen, Schweine jagen, Cajons bauen, Filme drehen ist perfekt! Musizieren,… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/07/projektpraesentationen-des-6er-projekts/
Beim diesjährigen Projekt der Klassenstufe 6 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema 'Holz bzw. Wald'. Während eine Projektgruppe Cajons (Sitztrommeln) baut und natürlich darauf musiziert, drehen andere…
Beim diesjährigen Projekt der Klassenstufe 6 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema 'Holz bzw. Wald'. Während eine… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/07/6er-projekt-2015/
Die Lateinschülerinnen und –Schüler des Quenstedt-Gymnasiums machten sich vergangene Woche auf, um in der alten Kaiserstadt Trier auf den Spuren der Römer zu wandeln. Nach einer ideal verlaufenen Fahrt ging es direkt zur Unterkunft, vorbei an der Porta Ni…
Die Lateinschülerinnen und –Schüler des Quenstedt-Gymnasiums machten sich vergangene Woche auf, um in der alten Kaiserstadt Trier auf den Spuren der Römer zu wandeln. Nach einer… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/07/auf-den-spuren-der-roemischen-kaiser/
rundet ein tolles Ergebnis des Jahrgangs 2015 ab.
Alle 81 Abiturienten des Abitur-Jahrgangs 2015 begangen am vergangenen Samstag mit ihren Familien, den Lehrkräften sowie der Schulleitung, den Sekretärinnen sowie den Hausmeistern den stimmungsvollen Absc…
rundet ein tolles Ergebnis des Jahrgangs 2015 ab.
Alle 81 Abiturienten des Abitur-Jahrgangs 2015 begangen am vergangenen Samstag mit ihren Familien, den Lehrkräften sowie der… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/07/stimmungsvoller-abi-ball/
Das Quenstedt-Gymnasium möchte in diesem Jahr zum ersten Mal eine Sommerschule anbieten.
Dabei sollen Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 8, die dringenden Nachholbedarf oder Probleme in einem oder mehreren Hauptfächern haben in der letzten Sommerf…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das Quenstedt-Gymnasium möchte in diesem Jahr zum ersten Mal eine Sommerschule anbieten. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler von… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/07/sommerschule/
waren die Quenstedt-Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 10.06.2015, auf dem Kirchentellinsfurter Baggersee. Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts der Klassenstufe 8 hatten sie zuvor in gut zweijähriger Arbeit ihr erstes Holzkanu gefertigt.
waren die Quenstedt-Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 10.06.2015, auf dem Kirchentellinsfurter Baggersee. Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts der Klassenstufe 8… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/06/auf-jungfernfahrt/
Das Thema 'Challenges and Choices in an Insecure World' ist das neue Sternchenthema für unsere Englischkurse im Abitur. Es beinhaltet unter anderem auch die Themen '9/11 und das Leben danach in den USA' ebenso wie 'Einwanderung in die USA'.
Darum fanden …
Das Thema 'Challenges and Choices in an Insecure World' ist das neue Sternchenthema für unsere Englischkurse im Abitur. Es beinhaltet unter anderem auch die Themen '9/11 und das… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/06/we-rent-american/
Ein Treffen der besonderen Art fand vor den Ferien in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums statt: Nicht weniger als die versammelte Götterschaft der griechischen Antike war in der Aula zu Gast und trug dort die Olympiade aus!
Ein Treffen der besonderen Art fand vor den Ferien in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums statt: Nicht weniger als die versammelte Götterschaft der griechischen Antike war in der… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/06/unterstufenmusical/
Beim diesjährigen Jahnkampf des Quenstedt-Gymnasiums am Mittwoch, 13. Mai nahmen wieder rund 300 Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 teil. Sie traten klassenweise in den Sportarten Schwimmen, Gerätturnen und Leichtathletik gegeneinander an.
300 Schüler kämpfen mit Beim diesjährigen Jahnkampf des Quenstedt-Gymnasiums am Mittwoch, 13. Mai nahmen wieder rund 300 Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 teil. Sie… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/05/jahnkampf-2015/
Am 18.3.2015 fand in beiden Mössinger Hallen wieder der Handball-Steinlachpokal für die fünften und sechsten Klassen des Steinlachtales statt. Es war wieder ein Turnier der Superlative: 57 Teams, über 300 Kinder, 180 Spiele auf 6 Spielfeldern – die 40 Me…
Steinlachpokal – Auch im Jahr 2015 wieder ein großer Erfolg
Am 18.3.2015 fand in beiden Mössinger Hallen wieder der Handball-Steinlachpokal für die fünften und sechsten Klassen… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/03/steinlachpokal-2015/
Am Mittwoch, 11.03.2015 findet von 15:40 - 18:00 Uhr ein Informations- und Schnuppernachmittag für alle Grundschüler statt, die im nächsten Schuljahr ans Gymnasium wechseln möchten.
Mit dieser Veranstaltung soll eine Entscheidungshilfe für den anstehende…
Informations- und Schnuppernachmittag
Am Mittwoch, 11.03.2015 findet von 15:40 - 18:00 Uhr ein Informations- und Schnuppernachmittag für alle Grundschüler/innen statt, die im… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/02/informations-und-schnuppernachmittag-fuer-klasse-4/
Die Welt verändern geht leichter, als man denkt – wenn man den Mut hat, gewohnte Pfade zu verlassen. Das ist manchmal eine Herausforderung, zuweilen fällt es einem aber auch in den Schoß, eine ungewohnte Abzweigung auf dem eigentlich vertrauten Pfad nehme…
Die Welt verändern geht leichter, als man denkt – wenn man den Mut hat, gewohnte Pfade zu verlassen. Das ist manchmal eine Herausforderung, zuweilen fällt es einem aber auch in… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/01/raus-aus-der-schule-rein-die-moessinger-wirklichkeit/
Zum Informationsabend zum „Übergang von der Grundschule zum Gymnasium“ am Dienstag, 20. Januar 2015, um 19.30 Uhr, in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums
sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Zum Informationsabend zum "Übergang von der Grundschule zum Gymnasium" am Dienstag, 20. Januar 2015, um 19.30 Uhr, in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums sind alle… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/01/uebergang-grundschule-gymnasium/
„Es geht wieder los: 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Deutschland bereiten sich auf die 56. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels vor. In den kommenden zwei Monaten lesen Mädchen und Jungen an 7.200 Schulen im ganz…
Strahlende Sieger beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am QG
„Es geht wieder los: 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Deutschland bereiten sich auf die… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/12/vorlesewettbewerb/