Die Welt verändern geht leichter, als man denkt – wenn man den Mut hat, gewohnte Pfade zu verlassen. Das ist manchmal eine Herausforderung, zuweilen fällt es einem aber auch in den Schoß, eine ungewohnte Abzweigung auf dem eigentlich vertrauten Pfad nehme…
Die Welt verändern geht leichter, als man denkt – wenn man den Mut hat, gewohnte Pfade zu verlassen. Das ist manchmal eine Herausforderung, zuweilen fällt es einem aber auch in… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/01/raus-aus-der-schule-rein-die-moessinger-wirklichkeit/
Zum Informationsabend zum „Übergang von der Grundschule zum Gymnasium“ am Dienstag, 20. Januar 2015, um 19.30 Uhr, in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums
sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Zum Informationsabend zum "Übergang von der Grundschule zum Gymnasium" am Dienstag, 20. Januar 2015, um 19.30 Uhr, in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums sind alle… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2015/01/uebergang-grundschule-gymnasium/
„Es geht wieder los: 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Deutschland bereiten sich auf die 56. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels vor. In den kommenden zwei Monaten lesen Mädchen und Jungen an 7.200 Schulen im ganz…
Strahlende Sieger beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am QG
„Es geht wieder los: 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Deutschland bereiten sich auf die… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/12/vorlesewettbewerb/
Ein eigenes Buch zu schreiben und über einen Verlag zu veröffentlichen – das war der Anreiz für die Abiturienten des Seminarkurses 2013. Nachdem Themen gefunden und recherchiert, Texte verfasst, Interviews geführt und eifrig fotografiert worden war, konnt…
Ein eigenes Buch zu schreiben und über einen Verlag zu veröffentlichen – das war der Anreiz für die Abiturienten des Seminarkurses 2013. Nachdem Themen gefunden und recherchiert,… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/12/moessingen-im-wandel/
Mit dem Ziel bei Kindern und Jugendlichen die Lust am Lesen zu steigern, wurde 1997 die „Frederick Woche“ ins Leben gerufen. Das LandBaden‐Württemberg unterstützt seither jährlich in der Zeit vor und nach dem 20. Oktober Leseförderung und Lesekompetenz so…
Frederick Tag 2014 – 14 Tage entspannte Pausen für QG-Schüler
Mit dem Ziel bei Kindern und Jugendlichen die Lust am Lesen zu steigern, wurde 1997 die „Frederick Woche“ ins… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/12/frederick-tag-2014/
Als Gemeinschaftsaktion ausgerichtet, besuchten in diesem Jahr die Klassen 5c und 9d unserer Schule mit ihren Klassenlehrerinnen am 21.11. die Spiele- und Kreativmesse in Stuttgart und schauten bei der Gelegenheit auch in den anderen Hallen, bei der Hobby…
Als Gemeinschaftsaktion ausgerichtet, besuchten in diesem Jahr die Klassen 5c und 9d unserer Schule mit ihren Klassenlehrerinnen am 21.11. die Spiele- und Kreativmesse in Stuttgart… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/11/spiele-und-kreativmesse/
Diese und kommende Woche finden wieder die Elternabende zum Schuljahresbeginn statt. Beginn ist jeweils um 19:30 in der Aula, anschließend treffen sich die Klassen in den Klassenräumen.
Diese und kommende Woche finden wieder die Elternabende zum Schuljahresbeginn statt. Beginn ist jeweils um 19:30 in der Aula, anschließend treffen sich die Klassen in den… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/10/elternpflegschaftsabende/
Eine Woche lang drehte sich für die Sechstklässler des Quenstedt-Gymnasiums alles um das Gastgeberland der Fußballweltmeisterschaft Brasilien. In sieben Projektgruppen wurden ganz unterschiedliche Themen bearbeitet. Was man dabei in einer Woche alles auf …
Eine Woche lang drehte sich für die Sechstklässler des Quenstedt-Gymnasiums alles um das Gastgeberland der Fußballweltmeisterschaft Brasilien. In sieben Projektgruppen wurden ganz… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/07/projektwoche-der-6er/
'Brasilien' ist das Thema des Sechser-Projektes 2014. Am Freitag, den 11.Juli 2014 präsentieren die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, was sie im Laufe der Woche erarbeitet haben. Das Projektfest wird um 15.00 Uhr in der Aula des Quenstedt-Gy…
'Brasilien' ist das Thema des Sechser-Projektes 2014. Am Freitag, den 11.Juli 2014 präsentieren die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, was sie im Laufe der Woche… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/07/einladung-zum-projektfest/
Beim zweiten All English Day am Quenstedt-Gymnasium stand auch im Jahr 2014 der komplette Schultag für die sechsten Klassen unter dem Motto: „English only“. Beginnend mit einer Assembly durchliefen die Mädchen und Jungen verschiedene Unterrichtsstunden, w…
Beim zweiten All English Day am Quenstedt-Gymnasium stand auch im Jahr 2014 der komplette Schultag für die sechsten Klassen unter dem Motto: „English only“. Beginnend mit einer… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/05/all-english-day-am-qg/
Nach einem ersten Platz im vergangenen Jahr wurde die Busbegleiter des QG mit dem Konzept "Gewaltfrei zur Schule durch Gewaltprävention im Schulbus" in diesem Jahr mit einem Sonderpreis bedacht.
Das schwäbische Tagblatt schreibt dazu:
Nachdem das Quenstedt-Gymnasium im letzten Wettbewerb mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde, erhielt die Schule in diesem Jahr… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/02/quenstedt-projekt-ausgezeichnet/
Obwohl noch lange nicht fertiggestellt, beginnt das Jahr 2014 (auch) mit einer neuen Homepage - endlich. Viele Seiten sind noch leer, wir sind aber fleißig daran, diese wieder mit aktuellen Infos zu füllen.
Im vergangenen Schuljahr wurde die Homepage des QG gehackt und im Anschluß daran von unserem Provider vom Netz genommen. Nach einigen Tests sehen Sie hier die erste Version der… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2014/01/neue-homepage-online/