Es war kein erfolgreiches Bienenjahr, wenn man vom reinen Honig-Ertrag ausgeht, auch die fleißigen Bewohner des QG-Daches trugen in diesem Jahr nicht sehr viel Honig ein. Ein durchaus erfolgreiches Jahr war es aber für die Bienen-AG. Unter der Regie von I…
Es war kein erfolgreiches Bienenjahr, wenn man vom reinen Honig-Ertrag ausgeht, auch die fleißigen Bewohner des QG-Daches trugen in diesem Jahr nicht sehr viel Honig ein. Ein… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/11/die-bienen-ag-geht-vom-herbst-den-winter/
Mit großer Vorfreude und einer gehörigen Portion Neugier besuchten die Klassen 5a und 6a des Quenstedt Gymnasiums am vorletzten Schultag vor den Herbstferien die Stadtbücherei, um dort im Rahmen der landesweiten Frederik-Woche dem Kinder- und Jugendbuchau…
Mit großer Vorfreude und einer gehörigen Portion Neugier besuchten die Klassen 5a und 6a des Quenstedt Gymnasiums am vorletzten Schultag vor den Herbstferien die Stadtbücherei, um… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/11/autorenlesung-der-stadtbuecherei-mit-patrick-hertweck/
Bei schönstem Herbstwetter hat die Obstwiesen AG des Quenstedt-Gymnasiums dieses Jahr wieder die Äpfel auf der schuleigenen Wiese geerntet. Zuerst mussten wir die Bäume kräftig mit unserer Teleskopstange schütteln. Dabei hieß es: Helm auf, Kopf einziehen …
Bei schönstem Herbstwetter hat die Obstwiesen AG des Quenstedt-Gymnasiums dieses Jahr wieder die Äpfel auf der schuleigenen Wiese geerntet. Zuerst mussten wir die Bäume kräftig… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/10/reiche-ernte-auf-der-schulobstwiese/
„Absence makes the heart grow fonder. “ Das haben wir deutlich gespürt an unserem „All English Day“ am Freitag, den 23. Oktober. Wir haben unsere muttersprachlichen Gäste, die uns seit vielen Jahren unter der Ägide von Frau Ruth Leitner treu begleitet und…
„Absence makes the heart grow fonder. “ Das haben wir deutlich gespürt an unserem „All English Day“ am Freitag, den 23. Oktober. Wir haben unsere muttersprachlichen Gäste, die uns… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/10/all-english-day-am-quenstedt/
Am letzten Donnerstag, einem gewöhnlichen grauen und stürmischen Oktobermorgen, gings nicht ans QG, sondern wir trafen uns am Mössinger Bahnhof. Nach der Begrüßung stiegen wir in den Regionalzug nach Balingen. Vorbei ging es an malerisch bunter Herbstland…
Am letzten Donnerstag, einem gewöhnlichen grauen und stürmischen Oktobermorgen, gings nicht ans QG, sondern wir trafen uns am Mössinger Bahnhof. Nach der Begrüßung stiegen wir in… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/10/wandertag-der-8-klassen/
„Die Debatte ist eröffnet!“ Mit diesem Satz und dem durchdringenden Klang der „Jugend debattiert“-Glocke beginnen derzeit etliche Deutschstunden in den 9. Klassen am Quenstedt-Gymnasium. Offen und entwicklungsfähig bleibt unsere Gesellschaft, wenn wir uns…
„Die Debatte ist eröffnet!“ Mit diesem Satz und dem durchdringenden Klang der „Jugend debattiert“-Glocke beginnen derzeit etliche Deutschstunden in den 9. Klassen am… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/10/jugend-debattiert-am-qg/
„Peace and War and In-between“ 2021/2022: Workshop am 30. September 2021 zum Thema Friedensbildung, geleitet von der Servicestelle Friedensbildung
„Peace and War and In-between“ – so lautet das Thema des diesjährigen bilingualen Seminarkurses am Quensted…
„Peace and War and In-between“ 2021/2022: Workshop am 30. September 2021 zum Thema Friedensbildung, geleitet von der Servicestelle Friedensbildung „Peace and War and In-between“… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/10/bilingualer-seminarkurs/
In guter Tradition fanden auch dieses Schuljahr wieder die Umweltspiele in Mössingen statt. Knapp 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 des Quenstedt-Gymnasiums machten sich bei herrlichem Sonnenschein und gar nicht so kalten Temperaturen auf den …
In guter Tradition fanden auch dieses Schuljahr wieder die Umweltspiele in Mössingen statt. Knapp 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 des Quenstedt-Gymnasiums machten… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/09/umweltspiele-2021/
Hoch motivierte Verkehrsmentorinnen und Verkehrsmentoren aus Klasse 9 warten freudig gespannt auf die neuen 5. Klässler am Quenstedt-Gymnasium, um sie nach ihrem ersten Schultag in Empfang zu nehmen und zu den Bussen und zur Bahn zu begleiten. Die teilwei…
Hoch motivierte Verkehrsmentorinnen und Verkehrsmentoren aus Klasse 9 warten freudig gespannt auf die neuen 5. Klässler am Quenstedt-Gymnasium, um sie nach ihrem ersten Schultag… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/09/verkehrsmentoren-aus-klasse-9/
Wer zur Zeit ins Quenstedt-Gymnasium schaut, wird überrascht sein, es herrscht nämlich ganz schöner Betrieb: Die Mentor*innen der Sommerschule 5-8 und der Lernbrücke 9 und 10 sind aktiv in der Betreuung der gemeldeten Kinder und Jugendlichen tätig – und d…
Hand in Hand herausragende Förderung am Quenstedt!
Wer zur Zeit ins Quenstedt-Gymnasium schaut, wird überrascht sein, es herrscht nämlich ganz schöner Betrieb:
Die… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/09/sommerschule-und-lernbruecke/
Am 21. und 22. Juli fanden in der Aula im Quenstedt-Gymnasium die
Aktionstage Schule trifft Rathaus statt. Nach der Lockerung der Pandemiebestimmungen war dieses Schuljahr dieses Treffen wieder live möglich.
An diesen beiden Tagen beschäftigten sich all…
Am 21. und 22. Juli fanden in der Aula im Quenstedt-Gymnasium die Aktionstage Schule trifft Rathaus statt. Nach der Lockerung der Pandemiebestimmungen war dieses Schuljahr dieses… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/08/aktionstag-schule-trifft-rathaus/
Zum Abschluss des NWT-Projekts "Seifenblasenmaschine" in der 9.Klasse haben die Schüler in der großen Pause eine Seifenblasenparty im Schulhof veranstaltet. Dabei haben sie vier Maschinen auf einem „Show-Wagen“ in den Pausenhof geschoben und zu fetziger M…
Zum Abschluss des NWT-Projekts "Seifenblasenmaschine" in der 9.Klasse haben die Schüler in der großen Pause eine Seifenblasenparty im Schulhof veranstaltet. Dabei haben sie vier… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/07/seifenblasenparty-mit-nwt/
Nach über einem Jahr Schule im CORONA – Modus blickte der Biologie Leistungskurs dem Tag im Neurolabor Tübingen freudig und voller Tatendrang entgegen. Endlich ein Stück Normalität – die erste außerschulische Veranstaltung in diesem Schuljahr für die meis…
Nach über einem Jahr Schule im CORONA – Modus blickte der Biologie Leistungskurs dem Tag im Neurolabor Tübingen freudig und voller Tatendrang entgegen. Endlich ein Stück… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/06/neurolabor-tuebingen-forschen-im-himmelreich/
Eine neue AG wurde 2021 am QG gegründet: Die Brieftauben! Sie machen die Quenstedter Schülerzeitung s´ QG-Blättle. Uns gabs schon einmal, die älteren Schüler erinnern sich vielleicht noch an unseren Vorgänger den Tidenhub. Jetzt sind wir da, die Nachfolge…
Eine neue AG wurde 2021 am QG gegründet: Die Brieftauben! Sie machen die Quenstedter Schülerzeitung s´ QG-Blättle. Uns gabs schon einmal, die älteren Schüler erinnern sich… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/05/die-schuelerzeitungs-ag-neu-gedruckt/
Die fünften und sechsten Klassen des Quenstedt-Gymnasiums gehen seit dieser Woche wieder in die Schule – und das mit viel Freude und Begeisterung! „Wir freuen uns, dass Ihr wieder bei uns seid“, so Schulleiterin Annette Bayer und Schulsozialarbeiter Jonas…
Die fünften und sechsten Klassen des Quenstedt-Gymnasiums gehen seit dieser Woche wieder in die Schule – und das mit viel Freude und Begeisterung! „Wir freuen uns, dass Ihr wieder… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/03/juhu-endlich-wieder-schule/
Orgelmusik, J.S. Bach, Canonische Veränderungen - nicht gerade Themen, die uns täglich begegnen. Dann gehen wir eben dorthin wo sie alltäglich sind: zu Bezirkskantor Nikolai Ott an die Peter- und Paulkirche Mössingen. Glücklicherweise begann für die Kurss…
Orgelmusik, J.S. Bach, Canonische Veränderungen - nicht gerade Themen, die uns täglich begegnen. Dann gehen wir eben dorthin wo sie alltäglich sind: zu Bezirkskantor Nikolai Ott… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/03/zum-wiederstart-eine-exkursion/
Die Vorbereitungen waren bereits am Dienstag beendet, Schüler*innen und Lehrer*innen standen am Mittwochnachmittag bereit, doch die Unsicherheit war schon vorhanden: Wie würde wohl der erste Begrüßungsnachmittag für die Viertklässler ablaufen, wenn alle B…
- der digitale Infonachmittag am Quenstedt-Gymnasium Die Vorbereitungen waren bereits am Dienstag beendet, Schüler*innen und Lehrer*innen standen am Mittwochnachmittag bereit,… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/02/krach-bumm-zisch-und-jede-menge-informationen/
Anderen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude bereiten. Unter diesem Motto stand die Weihnachtskarten-Aktion der Klasse 5c.
Aus der Idee heraus, im Unterricht das Nützliche mit etwas Besonderem zu verbinden, kam den Klassenlehrerinnen Fra…
Anderen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude bereiten. Unter diesem Motto stand die Weihnachtskarten-Aktion der Klasse 5c. Aus der Idee "Weihnachtskarten gegen… http://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2021/01/weihnachtskarten-mit-herz/