Herzlich willkommen auf der Homepage des Quenstedt-Gymnasiums!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Auf unserer Homepage finden Sie vielfältige Informationen und aktuelle Berichte aus unserem Schulleben. Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken wünscht im Namen der gesamten Schulgemeinschaft,
Raphael Tausch,
Schulleiter
Am 15.07.2025 fuhren 31 Umwelt- und Verkehrsmentoren der Klassenstufen 7 bis 10 des Quenstedt-Gymnasiums Mössingen zusammen mit Frau Thonak und Frau Stopp nach Pforzheim zum Gasometer. Der Gasometer ist ein ehemaliger Ausgleichsbehälter der Gasversorgung von Pforzheim und jetzt ein begehbares Technik-Denkmal, wo momentan ein 360 Grad Wandbild über Amazonien des Künstlers Yadegar Asisis bewundert werden kann.
Am 1. Juli durfte die Stadt Mössingen erneut die im Schuljahr 2024/25 neu ausgebildeten Verkehrsmentorinnen und Verkehrsmentoren des Quenstedt-Gymnasiums gemeinsam mit Frau Dr. Thonak, der Beauftragten für Verkehrserziehung, und Herrn Schulsozialarbeiter Baumgärtner im Rathaus begrüßen.
Mit einem Schnitt von 2,1 erreichte der Jahrgang 2025 wiederum ein bemerkenswertes Gesamtergebnis und reiht sich damit in die Tradition der vielen erfolgreichen Jahrgänge der letzten Jahre ein. So ist es gute Tradition, dass man am QG den Landesdurchschnitt unterbietet, wir sind gespannt, ob das auch dieses Jahr gelingen wird – noch ist dieser nicht veröffentlicht. Wir sind am QG sehr stolz auf unsere jungen Erwachsenen, auf die Spitzenschülerinnen und -schüler, zweimal wurde ein Durchschnitt von 1,0 erreicht, 19mal war der Durchschnitt besser als 2,0.
Im Zuge von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist der Comedian Teddy Teclebrhan seit vielen Jahren Schulpate des Quenstedt-Gymnasiums. Dies nahm er zum Anlass, um engagierte Schüler*innen unserer Schule zu seiner Stadionshow am Freitag, den 11.07.2025 kostenlos in die Stuttgarter MHP Arena einzuladen – ein wahres Erlebnis für 21 Jugendliche der SMV, der Qrage AG und der Streitschlichter.
30.07.25 09:20 - 10:05 | Schülervollversammlung |
30.07.25 11:00 - 12:00 | GLK 6 |
31.07.25 - 13.09.25 | Sommerferien |