Die Hände voller weißem Magnesia-Pulver; der Druck der Kletterschuhe, die einem Halt geben an noch so kleinen Felsvorsprüngen; um die Hüfte ein Gurt der bei jeder Bewegung klimpert vor lauter Karabiner; und an dem Gurt das Seil, in das man all sein Vertra…
Die Hände voller weißem Magnesia-Pulver; der Druck der Kletterschuhe, die einem Halt geben an noch so kleinen Felsvorsprüngen; um die Hüfte ein Gurt der bei jeder Bewegung… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/kletterausfahrt-2018/
Man kann wieder federleicht laufen im Mössinger Schulzentrum, die Kinder und Jugendlichen am Quenstedt haben ganze Arbeit geleistet: 400 Schülerinnen und Schüler machten sich am gestrigen Montag auf, nach einem ausgeklügelten Plan die Rindenschrotbahn im …
Man kann wieder federleicht laufen im Mössinger Schulzentrum, die Kinder und Jugendlichen am Quenstedt haben ganze Arbeit geleistet: 400 Schülerinnen und Schüler machten sich am… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/rindenschrotbahn-wieder-tip-top/
Die Exkursion beginnt nicht wie gewöhnlich mit einer langweiligen Busfahrt, sondern mit einer aufregenden 80 Kilometer langen Fahrradtour. Die anstrengende Fahrt wurde durch viele kleinere Pausen erleichtert. Doch wir waren trotzdem froh, als wir nach dem…
Die Exkursion beginnt nicht wie gewöhnlich mit einer langweiligen Busfahrt, sondern mit einer aufregenden 80 Kilometer langen Fahrradtour. Die anstrengende Fahrt wurde durch viele… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/sportprofil-exkursion-donautal/
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse haben sich, im Rahmen des Moduls Bionik, projektartig mit dem Thema Fliegen beschäftigt. Das Projekt bestand darin, einen Gleiter aus Depronplatten zu realisieren, der möglichst weit gleitet. Das zur Verfügung st…
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse haben sich, im Rahmen des Moduls Bionik, projektartig mit dem Thema Fliegen beschäftigt. Das Projekt bestand darin, einen Gleiter aus… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/nwt-bau-eines-deprongleiters/
Am Donnerstag, den 05.07.2018 startete das 6er-Projekt am Quenstedt Gymnasium in Mösssingen. Die Schüler der sechsten Klassen arbeiteten 5 Tage lang an ihren Projekten, die sie am letzten Tag den Eltern und Interessierten präsentierten.
Die 6-Klässler ko…
Am Donnerstag, den 05.07.2018 startete das 6er-Projekt am Quenstedt Gymnasium in Mösssingen. Die Schüler der sechsten Klassen arbeiteten 5 Tage lang an ihren Projekten, die sie am… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/50-jahre-qg-motto-beim-diesjaehrigen-6er-projekt/
Ein berühmtes Zitat aus dem von Goethe verfassten „Götz von Berlichingen“.
Während der Epoche des Sturm und Drang machte sich Goethe viele Gedanken darüber, wie er die Probleme aus dieser Zeit niederschreiben konnte, um es für die Nachwelt festzuhalten.…
Ein berühmtes Zitat aus dem von Goethe verfassten „Götz von Berlichingen“.
Während der Epoche des Sturm und Drang machte sich Goethe viele Gedanken darüber, wie er die Probleme… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/er-aber-sags-ihm-er-kann-mich-im-e-lecken/
Knapp 100 Fünftklässler aus vier Klassen machten sich am Mittwoch, 11. Juli auf den Weg nach Bad Cannstatt in die Wilhelma. Dort angekommen, machten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen auf zur "Wilhelma-Safari". Hierbei mussten sie innerhalb…
Knapp 100 Fünftklässler aus vier Klassen machten sich am Mittwoch, 11. Juli auf den Weg nach Bad Cannstatt in die Wilhelma. Dort angekommen, machten sich die Schülerinnen und… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/wilhelma-exkursion-klasse-5/