Wir von der Garten AG kümmern uns um den kleinen Schulgarten bei den
Biologieräumen und haben dort Kräuter,Tulpen, Erd-& Himbeeren und vieles
mehr angepflanzt. Jeweils mittwochs und donnerstags im Wechsel von 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr pflegen wir dort unt…
Wir von der Garten AG kümmern uns um den kleinen Schulgarten bei den Biologieräumen und haben dort Kräuter,Tulpen, Erd-& Himbeeren und vieles mehr angepflanzt. Jeweils mittwochs… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/11/garten-ag/
Am 27.9.2018 haben wir uns einen riesigen Balkenmäher mit 1,20m Mähbreite ausgeliehen, mit dem wir unsere ganze Wiese gemäht haben. Dieser Nachmittag hat uns viel Spaß gemacht. Unsere Wiese ist nun übersichtlicher und die Apfelernte wurde uns auch erleich…
Am 27.9.2018 haben wir uns einen riesigen Balkenmäher mit 1,20m Mähbreite ausgeliehen, mit dem wir unsere ganze Wiese gemäht haben. Dieser Nachmittag hat uns viel Spaß gemacht.… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/11/streuobstwiesen-ag/
Am Ende der Woche ist aus Textschnipseln folgende Ballade entstanden, die die Eindrücke der SchülerInnen widerspiegeln:
Morgens um acht, fuhren wir los,
die Vorfreude war natürlich schon furchtbar groß.
Es lief nicht alles rund leider waren nicht alle…
Am Ende der Woche ist aus Textschnipseln folgende Ballade entstanden, die die Eindrücke der SchülerInnen widerspiegeln:
Morgens um acht, fuhren wir los, die Vorfreude war… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/11/sportprofil-klasse-8-exkursion-nach-hausen-2018/
„Jetzt haben wir uns so an sie gewöhnt…“Das waren Abschiedsworte einer Schülerin der 10c am Morgen der Abfahrt unserer Gäste aus Faenza.
Ja, alle haben eine schöne und erlebnisreiche Woche in den Gastfamilien und an der Schule verbracht und so das Leben…
„Jetzt haben wir uns so an sie gewöhnt…“Das waren Abschiedsworte einer Schülerin der 10c am Morgen der Abfahrt unserer Gäste aus Faenza.
Ja, alle haben eine schöne und… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/10/italienische-schuelerinnen-moessingen/
Was tun Schüler am QG in der großen Pause? – Sie lauschen Geschichten. Dieses Jahr haben wir am QG im Rahmen der Frederick-Tage wieder 2 Wochen lang jeweils in der großen Pause für unsere Schülerinnen und Schüler vorgelesen. Erstaunlich viele fanden sich …
Was tun Schüler am QG in der großen Pause? – Sie lauschen Geschichten
Dieses Jahr haben wir am QG im Rahmen der Frederick-Tage wieder 2 Wochen lang jeweils in der großen Pause… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/10/frederick-woche-2018/
Am Montagmorgen begab sich eine Gruppe von 22 Schülern der J2 auf die lange Reise nach Italien. Bei einem 2-stündigen Aufenthalt in der Stadt Como konnten wir erste Eindrücke der Altstadt gewinnen. Daraufhin wurden wir gegen 19 Uhr in unserem Hotel in Imp…
Am Montagmorgen begab sich eine Gruppe von 22 Schülern der J2 auf die lange Reise nach Italien. Bei einem 2-stündigen Aufenthalt in der Stadt Como konnten wir erste Eindrücke der… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/10/studienfahrt-italienische-franzoesische-riviera/
Neben den Fahrten an die Costa Brava und die Riviera startete eine kleinere Gruppe von 15 Schülern und zwei Lehrern ins herbstliche Hochgebirge der Südschweiz.
Die Tour führte uns zunächst mit dem Zug nach Airolo am Gotthardpass und weiter zu Fuß auf die…
Neben den Fahrten an die Costa Brava und die Riviera startete eine kleinere Gruppe von 15 Schülern und zwei Lehrern ins herbstliche Hochgebirge der Südschweiz. Die Tour führte uns… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/10/studienfahrt-alpen-2018/
Während unserer Reise an die Costa Brava lernten wir nicht nur die Unterwasserwelt des Mittelmeeres besser kennen, sondern bekamen auch einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten des Landes.
Von unserem Hotel aus war der Strand sehr schnell zu erreichen. W…
Während unserer Reise an die Costa Brava lernten wir nicht nur die Unterwasserwelt des Mittelmeeres besser kennen, sondern bekamen auch einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/09/studienfahrt-2018-costa-brava/
Das neue Schuljahr ist jetzt schon drei Wochen alt – Zeit, dass die neuen Fünftklässler aus der Klasse 5c unseren Schulhund Higgs kennenlernen! Da im Biologieunterricht bei Frau Gölz zur Zeit sowieso das Thema Hund behandelt wird, konnte Higgs auch gleich…
Das neue Schuljahr ist jetzt schon drei Wochen alt – Zeit, dass die neuen Fünftklässler aus der Klasse 5c unseren Schulhund Higgs kennenlernen! Da im Biologieunterricht bei Frau… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/09/schulhund-higgs-und-die-5c-lernen-sich-kennen/
Individuelle fachliche Förderung, um Lücken aus der Vergangenheit zu schließen und gestärkt in das neue Schuljahr zu starten, das was das Anliegen der Sommerschule 2018. In der letzten Sommerferienwoche vom 3. bis zum 7. September 2018 gab es im Quensted…
Gestärkt und motiviert in das neue Schuljahr
Individuelle fachliche Förderung, um Lücken aus der Vergangenheit zu schließen und gestärkt in das neue Schuljahr zu starten, das… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/09/quenstedt-sommerschule-2018/
Das Quenstedt-Gymnasium feiert einen runden Geburtstag und wir laden aktuelle Schülerinnen und Schüler, Eltern, ehemalige Schüler(innen) und Lehrer(innen) und natürlich auch die gesamte Mössinger Öffentlichkeit sehr herzlich zum großen Schulfest zum 50-jä…
Das Quenstedt-Gymnasium feiert einen runden Geburtstag und wir laden aktuelle Schülerinnen und Schüler, Eltern, ehemalige Schüler(innen) und Lehrer(innen) und natürlich auch die… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/09/schulfest-zum-50-jaehrigen-jubilaeum/
Deutsche Schülerakademie, was ist das überhaupt? Das habe ich mich gefragt, als ich über das Quenstedt von dieser Initiative zur außerschulischen Förderung leistungsbereiter Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erfahren habe.
Schülerakademien finden w…
Deutsche Schülerakademie, was ist das überhaupt? Das habe ich mich gefragt, als ich über das Quenstedt von dieser Initiative zur außerschulischen Förderung leistungsbereiter… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/08/bericht-zur-schuelerakademie/
Die Hände voller weißem Magnesia-Pulver; der Druck der Kletterschuhe, die einem Halt geben an noch so kleinen Felsvorsprüngen; um die Hüfte ein Gurt der bei jeder Bewegung klimpert vor lauter Karabiner; und an dem Gurt das Seil, in das man all sein Vertra…
Die Hände voller weißem Magnesia-Pulver; der Druck der Kletterschuhe, die einem Halt geben an noch so kleinen Felsvorsprüngen; um die Hüfte ein Gurt der bei jeder Bewegung… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/kletterausfahrt-2018/
Man kann wieder federleicht laufen im Mössinger Schulzentrum, die Kinder und Jugendlichen am Quenstedt haben ganze Arbeit geleistet: 400 Schülerinnen und Schüler machten sich am gestrigen Montag auf, nach einem ausgeklügelten Plan die Rindenschrotbahn im …
Man kann wieder federleicht laufen im Mössinger Schulzentrum, die Kinder und Jugendlichen am Quenstedt haben ganze Arbeit geleistet: 400 Schülerinnen und Schüler machten sich am… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/rindenschrotbahn-wieder-tip-top/
Die Exkursion beginnt nicht wie gewöhnlich mit einer langweiligen Busfahrt, sondern mit einer aufregenden 80 Kilometer langen Fahrradtour. Die anstrengende Fahrt wurde durch viele kleinere Pausen erleichtert. Doch wir waren trotzdem froh, als wir nach dem…
Die Exkursion beginnt nicht wie gewöhnlich mit einer langweiligen Busfahrt, sondern mit einer aufregenden 80 Kilometer langen Fahrradtour. Die anstrengende Fahrt wurde durch viele… https://www.qg-moessingen.de/aktuelles/tagebuch/2018/07/sportprofil-exkursion-donautal/