Herzlich willkommen auf der Homepage des Quenstedt-Gymnasiums!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Auf unserer Homepage finden Sie vielfältige Informationen und aktuelle Berichte aus unserem Schulleben. Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken wünscht im Namen der gesamten Schulgemeinschaft,
Raphael Tausch,
Schulleiter
Schuljahr 2025/26
Liebe Eltern, liebe Schüler,
zum Start in das neue Schuljahr 2025/26 heißen wir Sie und euch recht herzlich willkommen. Wir hoffen, dass die Ferien für Sie und euch viele spannende und erholsame Momente gebracht haben. Wir beginnen das neue Schuljahr am Montag, 15.09.2025
Klassen 6 – J2: 07:30– 09:00 Uhr Klassenlehrerstunden, danach Unterricht nach Plan, der Nachmittagsunterricht entfällt.
Klasse 5: 8:15 Uhr: Kurze Begrüßung in der Aula, anschließend – 12:35 Uhr: Unterricht bei den Klassenlehrkräften, Nachmittagsunterricht findet nicht statt.
Am Dienstag, 16.09.2025 findet der Unterricht für unsere neuen Fünftklässler von 7:30- 12:35 Uhr ebenfalls bei den Klassenlehrkräften statt, Nachmittagsunterricht findet für die Fünftklässler ebenfalls nicht statt.
Wir wünschen euch und Ihnen ein erfolgreiches Schuljahr 2025/26!
Schulfoto im neuen Schuljahr
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
im neuen Schuljahr wollen wir als Qrage AG nochmals den Versuch eines gemeinsamen Schulfotos starten. Dieses wird am Freitag, den 19. September 2025 (Ausweichtermin 02.10.2025) auf dem Schulgelände des Quenstedt-Gymnasiums stattfinden und soll unser Schullogo in bunten Farben zeigen. So wollen wir ein Zeichen für die Vielfalt und Toleranz an unserer Schule setzen.
Von Musical bis Einrad – das Quenstedt feiert!
Was tun, wenn sich das Wetter nicht entscheiden kann, ob es mitfeiern will? Ganz klar: Man feiert trotzdem – und zwar mit allem, was das Quenstedt-Gymnasium zu bieten hat! Am vergangenen Freitag wurde unsere Schule zur Bühne für ein buntes und lebendiges Schulfest, bei dem Musik, Kreativität, Bewegung und gutes Essen im Mittelpunkt standen. Die Laune? Bestens!
Félicitations! – Herzlichen Glückwunsch!
Das Institut culturel franco-allemand (ICFA) war das Reiseziel von sechs Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen und der 9d am Nachmittag des 8. Juli. Der Grund des Ausflugs bestand im B1-DELF-Diplom, einem Nachweis über Sprachkenntnisse im Französischen, das der französische Staat vergibt.
Impressionen
Die nächsten Termine
19.09.25 11:00 - 12:35 | Schulfoto 5./6. Std. |
21.09.25 - 26.09.25 | J2 Studienfahrt Sevilla |
21.09.25 11:00 - 26.09.25 12:00 | J1 + 10er Studienfahrt / Exkursion Wellenreiten |
22.09.25 - 27.09.25 | StudienfahrtJ2 |
22.09.25 - 26.09.25 | London J2 |
22.09.25 - 25.09.25 | Berufsorientierung J1 |
24.09.25 | Umweltspiele Kl. 8 |
24.09.25 | Wandertag |
24.09.25 07:30 - 12:35 | Umwelt- und Verkehrsmentoren-Ausbildung Kl. 7 |
24.09.25 13:00 - 14:00 | ASA-Sitzung |
- von smaile