Infonachmittag am Mittwoch, 1. Februar 2023 ab 15.45 Uhr
Zu diesem Nachmittag möchte ich alle Schülerinnen und Schüler, die sich überlegen in Klassenstufe 5 an unsere Schule zu wechseln, und deren Eltern ganz herzlich einladen.
Mit unserem breiten Angebot an Profilen, kommt das Quenstedt-Gymnasium Kindern mit verschiedenen Begabungen entgegen. Neben dem naturwissenschaftlichen Profil, bietet das QG ein sprachliches Profil (Italienisch als dritte Fremdsprache), sowie ein Sportprofil. Eine weitere Besonderheit ist unser bilingualer Zug ab Klasse 5. Durch verstärkten Englischunterricht werden interessierte Kinder auf den bilingualen Sachfachunterricht früh vorbereitet. Zahlreiche Aktivitäten (Sportangebote, Chöre, Orchester…) und freiwillige Arbeitsgemeinschaften (z.B. Chinesisch für die Oberstufe, Schulsanitätsdienst, Theater-AG, Bienen – AG…) runden das vielfältige Lernen am Quenstedt-Gymnasium ab.
Raphael Tausch,
Schulleiter
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit den Halbjahresinformationen Ihrer Kinder.
„Abitur und was dann?“
Ein Informationsabend für Eltern und Schüler aller umliegenden Gymnasien ab der Jahrgangsstufe 9. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 09.02.2023, um 19:30 Uhr in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums statt.
Drogenprävention in der Klasse 8c
Am vergangenen Dienstag, den 10. 1. 2023, hatten die Schüler der 8c ihre Drogenprävention.
Herr Salzer, der Mann, der das Coaching unternahm, begann zuerst mit uns darüber zu reden, wie es uns geht und vor allem, wie man sich gut fühlen kann und was einem Kraft gibt. Wir sollten lernen, dass man sich optimistisch und positiv in ein Ereignis stürzen sollte, anstatt sich zu sagen, dass es eh nichts bringt und man vielleicht gar nicht anfangen sollte. Die Wahrscheinlichkeit, dass man etwas schafft, ist größer, wenn man es auch glaubt oder gar weiß, dass man es schaffen wird, anstatt es nicht mal zu versuchen oder sich zu sagen, dass es sinnlos ist.
Die Aktion Päckchenengel am QG
Bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude machen, das hat sich die Aktion „Päckchenenengel“ aus Tübingen zur Aufgabe gemacht. Seit einigen Jahren ist auch das Quenstedt Gymnasium dabei. In den Päckchen befinden sich kleine Geschenke, die für einen Jungen oder ein Mädchen einer Altersgruppe bestimmt sind. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen Pakete für Kinder gepackt, deren Familien sich keine großen Geschenke leisten können.
Schulsanitätsdienst durch DRK-Landesverband ausgezeichnet
Der Schulsanitätsdienst des Quenstedt-Gymnasiums wurde durch den DRK-Landesverband als „Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst“ prämiert. Damit ist das QG die erste Schule im Landkreis Tübingen, der diese Auszeichnung zugesprochen wurde. Die offizielle Übergabe der Urkunde erfolgte am 15.12.2022 durch Anna Pegios vom DRK-Ortsverband Tübingen. Neben Schulleiter Raphael Tausch, der betreuenden Lehrkraft Alexander Soutschek und den Vertretern der Presse, nahmen stellvertretend auch zwei Schüler des Schulsanitätsdienstes an dieser feierlichen Stunde teil.
Impressionen
Die nächsten Termine
23.01.23 - 27.01.23 | FeldbergKl10 |
27.01.23 10:00 - 11:00 | Zeugnisse |
30.01.23 | Beginn 4. HJ J2, Wahl mdl Prüfungsfächer |
30.01.23 - 01.02.23 | U-Chor Bad Urach |
30.01.23 - 01.02.23 | Probefreizeit JuHe Bad Urach Kl.5-7 und J1 |
30.01.23 | Beginn 2. Halbjahr |
01.02.23 15:45 - 18:00 | Infonachmittag Klasse 4 |
02.02.23 19:30 - 22:00 | Alternative Bildungswege ab Kl 8 |
03.02.23 09:20 - 10:55 | Gewaltprävention Kl.7 - Vortrag der Polizei, 3./4. Stunde |
06.02.23 - 10.02.23 | SchullandheimKlasse7 |
06.02.23 11:50 - 12:50 | InfoWahlfächerKl10 |
09.02.23 14:00 - 18:00 | Jugend Deb. Regionalqualifikation |
09.02.23 19:30 - 22:00 | Abitur - was dann? |