Tagebuch
Studientag 2025 der J2 im Konzentrationslager Dachau
„Lesson learned: So etwas darf nie wieder passieren“ „Wie können Menschen einander so etwas antun ?“ Die Stehzellen, der Prügelbock mit Ochsenziemer, die Öfen, das „Brausebad“ – mit Kopfschütteln, Schock, Unverständnis und Trauer lassen sich die Reaktionen der J-2-SchülerInnen nach der Führung durch das Konzentrationslager Dachau beschreiben.
Quenstedt-Sport-Challenge 2025
Quenstedt-Sport-Challenge am Mittwoch 25. Juni 2025 - rund 300 Schüler der fünften,
sechsten und siebten Klasse des Quenstedt-Gymnasiums waren bei bis zu dreißig Grad am
Sporttag aktiv.
Workshop des Schulsanitätsdienstes 2025
Normalerweise treffen sich die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes alle zwei Wochen, für eine Stunde in der Mittagspause. Dort werden, zusammen mit der betreuenden Lehrkraft Herrn Soutschek, Inhalte des Erste-Hilfe-Kurses wiederholt oder tiefer gehende sanitätsdienstliche Themen behandelt.
Bienvenue en Allemagne !
Gegenbesuch des Collège Le Bois Franc in Saint-Georges-de-Reneins in Mössingen
Am Freitagabend, den 09. Mai 2025, war es soweit: Unsere französischen Gäste aus Saint-Georges-de-Reneins stiegen nach langer Reise mit mehreren Umstiegen in Tübingen aus dem Zug. Es begann eine prall gefüllte und von der Sonne begleitete Woche mit zahlreichen Begegnungen, Besuchen und vielen Anlässen, gemeinsam zu lachen.
Ausflug zu den Vogtsbauernhöfen
Am Mittwoch, dem 30.4.2025 waren alle fünften Klassen bei den Vogtsbauernhöfen im Schwarzwald.
Wir sind zwei Stunden mit zwei Reisebussen in den Schwarzwald gefahren und durften dort erstmal vespern. Alle Klassen haben dann an Führungen teilgenommen. Uns wurden die unterschiedlichen Bauernhöfe gezeigt, die in verschiedenen Jahrhunderten gebaut wurden.
Sous le ciel de Paris – notre première aventure franco-allemande
Anfang April war es endlich so weit: Unser Schüleraustausch führte uns nach Paris! Die Aufregung war groß – neue Menschen, ein neues Land, neue Erfahrungen. Am Collège Claude Chappe–Ida Grinspan wurden wir herzlich empfangen. Unsere Corres begrüßten uns mit einem Lied und hatten ein leckeres Kuchenbuffet für uns aufgebaut.
Strasbourg – on y va!
6 Uhr 45 und alle sind pünktlich – denn wir haben etwas Schönes vor! Bei frühsommerlichem Wetter brachen am 2. Mai 76 Schülerinnen und Schüler unserer drei Französisch-Gruppen aus der Klassenstufe 7 mit ihren Französischlehrerinnen sowie drei begleitenden Kollegen in aller Frühe mit dem Bus zum Tagesausflug nach Straßburg auf: für viele Schülerinnen und Schüler der erste Besuch im Nachbarland Frankreich.
Bonjour, la France – bonjour, les amis !
Schülerinnen und Schüler aus dem QG zu Besuch am Collège Le Bois Franc in Saint-Georges-de-Reneins
Am 31.3.2025 brachen 18 Achter und Neuner mit ihren Begleiterinnen Frau Dr. Esprester-Bauer und Frau Külls zu einer langen Bahnreise nach Saint-Georges-de-Reneins auf.