Herzlich willkommen auf der Homepage des Quenstedt-Gymnasiums!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Auf unserer Homepage finden Sie vielfältige Informationen und aktuelle Berichte aus unserem Schulleben. Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken wünscht im Namen der gesamten Schulgemeinschaft,

Raphael Tausch,
Schulleiter

CAD Projekt in der neuen NWT Oberstufe

Seit diesem Jahr gibt es erstmals einen Oberstufenkurs in NWT (Naturwissenschaft und Technik) am QG und wir sind vor Weihnachten in ein größeres CAD-Projekt gestartet. Die Schüler haben nach einer Qualifikationsphase ihre eigenen Projekte in mehrwöchiger Arbeit am Computer verwirklicht.

→ Weiterlesen...

2023/02/03 13:31

Kleine QG-Auslandsmesse

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Falls Sie und ihr Kind schon einmal über die Möglichkeit nachgedacht haben, während der Schulzeit für einen kürzeren oder längeren Zeitraum ins Ausland zu gehen, oder der Wunsch besteht, nach dem Abitur die weite Welt kennenzulernen, dann möchten wir Sie und euch ganz herzlich zu unserer kleinen QG-Auslandsmesse am 16.2.23 (am Elternsprechtag) ab 16.30 - ca. 20 Uhr im Neubau des QG einladen.

Wir starten mit einem allgemeinen Vortrag zum Thema „Auslandsaufenthalte während der Schulzeit“ (16.30 Uhr in der Aula) und bieten Ihnen und euch im Anschluss die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Veranstaltern ganz individuell beraten zu lassen.

→ Weiterlesen...

2023/01/30 11:58

„Abitur und was dann?“

Ein Informationsabend für Eltern und Schüler aller umliegenden Gymnasien ab der Jahrgangsstufe 9. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 09.02.2023, um 19:30 Uhr in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums statt.

→ Weiterlesen...

2023/01/17 18:18

Drogenprävention in der Klasse 8c

Am vergangenen Dienstag, den 10. 1. 2023, hatten die Schüler der 8c ihre Drogenprävention. Herr Salzer, der Mann, der das Coaching unternahm, begann zuerst mit uns darüber zu reden, wie es uns geht und vor allem, wie man sich gut fühlen kann und was einem Kraft gibt. Wir sollten lernen, dass man sich optimistisch und positiv in ein Ereignis stürzen sollte, anstatt sich zu sagen, dass es eh nichts bringt und man vielleicht gar nicht anfangen sollte. Die Wahrscheinlichkeit, dass man etwas schafft, ist größer, wenn man es auch glaubt oder gar weiß, dass man es schaffen wird, anstatt es nicht mal zu versuchen oder sich zu sagen, dass es sinnlos ist.

→ Weiterlesen...

2023/01/17 18:12

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

29.04.25 09:00 - 21.05.25 10:00 schriftliches Abitur
05.05.25 09:00 - 13:30 Abitur 3. Leistungsfach
06.05.25 07:30 - 13:00 Geoexkursion Farrenberg
06.05.25 09:00 - 14:30 AbiturLatein
07.05.25 09:00 - 13:30 AbiturEnglisch
08.05.25 19:30 - 20:30 Elternbeiratssitzung
09.05.25 - 16.05.25 Austausch mit St Georges-de-Reneins, Klasse 8, Gruppe aus Frankreich zu Besuch in Mössingen
09.05.25 07:30 - 12:35 Theaterbesuch LTT Tübingen "Löwenherzen" - 6a
09.05.25 09:00 - 14:00 AbiturMathematik
12.05.25 09:00 - 14:15 NTDeutsch
12.05.25 09:00 - 03.06.25 10:00 Nachtermin schriftliches Abitur
13.05.25 09:00 - 13:30 NTItalienisch
14.05.25 09:00 - 13:30 AbiturFranzösisch
15.05.25 08:30 - 14:30 Kl. 10 c - Technologietage PH Tü
15.05.25 19:00 - 20:00 Abschlussabend - Austausch mit St.Georges.de-Reneins
16.05.25 09:00 - 14:00 AbiturBiologie
19.05.25 09:00 - 14:30 NTLatein

Alle Termine

  • von smaile