Tagebuch
Volles Haus beim Steinlachpokal der Klassen 7+8
Der Steinlachpokal als wiederkehrende Traditionsveranstaltung konnte in diesem Jahr in den Klassen 7 und 8 eine Rekordmeldezahl verzeichnen. Vierzig Mannschaften aus dem Steinlachtal sowie Kusterdingen trafen sich am Dienstag, um den Ball in die Maschen zu werfen – Mädels und Jungs taten dies gemeinsam, mit riesigem Engagement und das in intensiven Spielen auch in aller Fairness, bewirtet übrigens durch die hochengagierte SMV des Quenstedt-Gymnasiums.
Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus 2024
Auch zu Beginn diesen Schuljahres organisierte die Q-rage AG des Quenstedt-Gymnasiums die verpflichtende Unterschriftenaktion der „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“.
Autorenlesung 2024
Am Donnerstag, den 24.10.2024, gingen wir, die Klasse 6a, gemeinsam zur Stadtbücherei Mössingen, wo eine Autorenlesung von Tobias Elsässer, einem Stuttgarter Autor stattfand. Dort angekommen stellte sich Tobias Elsässer vor und erzählte uns Dinge über sein Leben, z.B. dass seine Mutter aus Frankreich stammt und er ursprünglich eigentlich gar nicht Autor werden wollte, sondern Koch. Außerdem erzählte er uns, dass er in der Grundschule überhaupt nicht gut in Deutsch war.
Unsere Rad-Service-Stationen
Die Schülerzeitungs-AG „Die Brieftauben“ hat die beiden neuen Rad-Service-Stationen getestet, die es seit Juli auf dem Gelände des Schulzentrums gibt. Wir haben die Stationen zweimal besucht, getestet und ein paar Fotos gemacht.
Schülerlabor Neurowissenschaften 2024
Am Mittwoch den 10. Juli 2024 besuchten wir, der Basis Kurs Biologie bei Frau Zimmer, das Schülerlabor Neurowissenschaften in Tübingen. Der Ausflug hatte das Ziel, uns einen Einblick in die faszinierende und komplexe Welt der Neurowissenschaften zu geben.
Nach einer selbstständigen Anreise in Kleingruppen mit dem Zug, kamen wir am Vormittag in Tübingen an.
Studienfahrt ins Maggiatal/Tessin 2024
Vom 16. bis zum 20. September 2024 waren wir auf Studienfahrt im Tessin. Was vorab wie eine unscheinbare Geo-Exkursion gewirkt hat, hat sich dann doch als sehr spaßige all-inclusive Erfahrung in den Bergen herausgestellt. Sobald wir am Montag nach der langen Zugfahrt in unserem „Rustico“ in Cavergno angekommen waren, sind wir erst einmal einkaufen gegangen, um abends dann am Wasserfall zu grillen.
Apfelprojekttag Klasse 6 - 2024
Bei schönem Herbstwetter absolvierten am 01.10.24 alle 6ten Klassen des Quenstedt-Gymnasiums den Apfelprojekttag. Auf der schuleigenen Streuobstwiese wurden die Äpfel geerntet und per Bollerwagen zur Schule gebracht. Dort wurde im Innenhof mit einer hydraulischen Presse aus den Äpfeln Saft hergestellt – insgesamt ca. 200 Liter!
STUDIENFAHRT an die italienische und französische RIVIERA
Unsere Studienfahrt an die italienisch-französische Riviera fand vom 16. bis zum 20. September 2024 statt. Am Montag, dem 16. September, starteten wir früh um 6 Uhr am Parkplatz der Steinlachhalle in Mössingen. Nach einem zweistündigen Halt in Como, wo wir die schöne Stadt und den See genießen konnten, kamen wir am Abend gegen 19:30 Uhr in unserem Hotel, dem Hotel Esperia in San Remo, an.