Tagebuch
Excursion to the tropical greenhouse
On Thursday, 9th March 2023, the class 7d went on a bilingual geography excursion to the greenhouse in Tübingen. Mr. Vött und and Mrs. Trevallion came with us. The train left Mössingen at 8 o’clock on time. The trip to Tübingen was really funny and relaxed. When we arrived in Tübingen we took bus number 17 and rode to the botanical garden. We were welcomed by Caroline and Marianne, two students from the University of Tübingen. They told us about the programme and gave us many worksheets with a lot of tasks to explore the tropical rainforest.
Platz 3 in Baden-Württemberg
– das QG ist im Land vorne mit dabei!
Mit einem schönen Erfolg in der Tasche kehrten die WK2-Mädchen vom Landesfinale der besten Teams Baden-Württembergs zurück – als Team des jüngeren Jahrgangs erreichte die Mannschaft das Halbfinale und landete am Ende auf Platz 3!
Das Quenstedt-Gymnasium fährt zum Landesfinale!
Einen schönen Erfolg konnten die Handball-Mädels aus dem WK 2 beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ einfahren – beim RB-Finale in Pfullendorf gelang die Qualifikation für das Landesfinale in Göppingen.
Digitalisierung bewegt Eltern
Offene Veranstaltungsreihe in Mössingen erkennt den Bedarf des Publikums
Am Montag den 13.02.2022 fand im Rahmen der „Elternforum“- Reihe zum Thema „Leben und Aufwachsen in digitalen Zeiten“ die erste der beiden medienpädagogischen Veranstaltungen in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums Mössingen statt. Durch den Abend führten der Medienpädagoge Philip Valic und der Schulsozialarbeiter des Quenstedt-Gymnasiums Christian Baumgärtner, beide Mitarbeitende der Sophienpflege e.V..
„Jugend debattiert“ am Rosenfelder Progymnasium
Sollten öffentliche Grünanlagen mit essbaren Pflanzen bepflanzt werden, die von der Bevölkerung frei geerntet werden? Oder: Sollte es an jeder Schule eine Schülerzeitung geben?
Volleyball-Turnier Klasse 9/10
Am Montag Nachmittag den 6.2.23 fanden sich sechs Mädchen und vier Jungen Teams zum 9er-10er-Volleyballturnier in der Steinlachhalle ein. In teils sehr spannenden Spielen mit tollen Ballwechseln spielten alle Teams „jeder-gegen-jeden“.
Wintersport-Exkursion des Sportprofils Klasse 10
Vom 23. bis zum 27.01.2023 waren wir mit dem Sportprofil der Klasse 10 auf der Skiausfahrt auf dem Feldberg. Am Montag sind wir, anstatt zur Schule zu gehen, etwas verspätet um 8:10 mit dem Bus losgefahren. Nach unserer Ankunft ging es direkt auf die Piste, wo die „Könner“ zusammen mit den ,,Fortgeschrittenen“ den „Anfängern“ in Vierergruppen die ersten Schritte im Skifahren beibrachten.
Interview mit unserem neuen Hausmeister
Seit 1. Januar 2023 haben wir einen neuen Hausmeister am Quenstedt-Gymnasium, jetzt muss Herr Schlegel nicht mehr alles allein machen. Wer Manuel Ott ist, erfahrt ihr hier im Interview.
1. Warum sind Sie ans QG gekommen?
Hier war eine Stelle frei und ich suchte einen neuen Job, habe auf der Jobbörse Indeed das Angebot vom QG gesehen und mich erfolgreich beworben.